|
Wenn Sie diese Nachricht nicht lesen können, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
|
LIEBE ORGELFESTIVALFREUNDE
|
Die Marimba (auch Marimbaphon genannt) gehört zur Instrumentenfamilie der Holz-Schlagstabspiele und zeichnet sich durch einen weichen und vollen Klang aus. Sie wird mit zwei oder häufiger vier Mallets gespielt, wobei unterschiedliche Arten dieser Schlägel eingesetzt werden können, was den Klang beeinflusst. Während die Marimba häufig solo gespielt oder des Öfteren auch in Orchestern eingesetzt wird, darf die Kombination Marimba und Kirchenorgel als ausgesprochene Rarität bezeichnet werden.
Umso mehr freut es uns, dass wir Ihnen, liebe Orgelfestivalfreunde, diese reizvolle Instrumentenkombination am 1. Konzert des diesjährigen Orgelfestivals unter dem Titel dem Titel "Marimba-Orgel" präsentieren dürfen.
Sie hören Werke von Joe Hisaishi, Ney G. Rosauro, Sergej Prokoview und Miroslav Skoryk. Als besonderen musikalischen Leckerbissen darf dabei sicher das "Concerto for Marimba" in 4 Sätzen von Ney G. Rosauro bezeichnet werden.
|
|
|
|
|
YOSHIKO MASAKI
|
Yoshiko Masaki wurde im japanischen Osaka geboren und begann im zarten Alter von 4 Jahren mit dem Klavierspiel. Neben ihrem Studium an der Kobe Universität (Bachelor-Abschluss im Fach Orgel) erhielt sie Privatunterricht bei Zsigmond Szathmàriy. Es folge die Ausbildung in der Konzertklasse von Guy Bovet an der Musik-Akademie
|
|
|
|
|
|
|
Basel, welche sie 2006 mit dem Konzertdiplom abschloss.
Yoshiko Masaki gibt regelmässig Konzerte im In- und Ausland und war als Organistin in verschiedenen Kirchgemeinden in der Schweiz, in Deutschland und in Japan tätig.
Aktuell bekleidet sie das Organisten-Amt an den reformierten Kirchen in Uitikon am See und in Hinwil.
|
|
|
|
|
MANUEL LEUENBERGER
|
Der in Thun geborene Manuel Leuenberger hat im Kindes- und Jugendalter verschiedene (Schlag-) Instrumente ausprobiert und schliesslich das Marimbaphon für sich entdeckt. Dieses doch etwas exotische Instrument prägt seither seinen musikalischen Werdegang. Mit 18 Jahren und damit nur ein
|
|
|
|
|
|
|
Jahr nachdem er mit dem Marimba-Spiel begonnen hatte gab er sein erstes Solokonzert und gewann den Schweizer Jugend-Musik Wettbewerb.
Nach der Matura studierte Manuel Leuenberger an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) klassisches Schlagwerk und erlangte 2010 seinen Bachelor mit Auszeichnung. Es folgte das Master-Studium mit Fokus auf die Marimba an der Frost School of Music an der Universität Miami sowie die Ausbildung zum Instrumentalpädagogen bei Emmanuel Séjourné am Conservatoir Strasbourg.
Manuel Leuenberger ist künstlerisch als Marimba-Artist sowohl solistisch als auch in verschiedenen Instrumentalformationen unterwegs und gab zahlreiche Konzerte im In- und Ausland, unter anderem in Argentinien, China und Japan. Zudem erhielt er mehrere Auszeichnungen wie beispielsweise 2017 den Kulturpreis "Chapeau!Wetzikon".
|
|
|
|
|
|
Geniessen Sie ein aussergewöhnliches Klangerlebnis mit zwei hochkarätigen Könnern auf ihren Instrumenten.
Das Konzert findet am Donnerstag, 25. August 2022 in der reformierten Kirche Uster statt und beginnt um 19:00 Uhr. Die Abendkasse, an der Sie nun auch bargeldlos mittels "Twint" zahlen können, ist ab 18:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Musikalische Grüsse
Orgelfestival Uster
|
|
|
|
|
|