*
Wenn Sie diese Nachricht nicht lesen können, klicken Sie bitte hier.
* 
LIEBE ORGELFESTIVALFREUNDE
Es ist uns eine grosse Ehre und vor allem auch Freude, zum Abschluss des diesjährigen Orgelfestivals mit Olivier Latry einen der renommiertesten Konzertorganisten unserer Zeit erstmals bei uns in Uster begrüssen zu dürfen.
Der international gefeierte Orgelvirtuose versteht es, die klangliche Vielfalt der „Königin der Instrumente“ in all ihren Facetten hörbar zu machen – vom zarten Flüstern bis zur orchestralen Klangfülle. Seine Programme zeichnen sich durch stilistische Weite, tiefe Musikalität und eine unvergleichliche Improvisationskunst aus.

Unter dem Titel "virtuose französische Orgelkunst" wird uns Olivier Latry mit der Hymne "Ave maris stella" von Nicolas de Grigny (1672 - 1703), der "Fuge in g-Moll" sowie der "Passacaglia und Fuge in c-Moll" von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), der "Petite Rhapsody improvisée" von Charles Tournemire (1870 - 1939), dem Finale aus der 3. Symphonie von Louis Vierne (1870 - 1937) sowie dem "Prélude, Adagio et Choral varié sur le Veni Creator" von Maurice Duruflé zu begeistern wissen. Daneben werden wir Olivier Latry auch mit einer Improvisation erleben.
* 
*
* 
OLIVIER LATRY
Olivier Latry zählt zu den bedeutendsten Organisten der Gegenwart. Im jungen Alter von 25 Jahren wurde er 1985 zum Titularorganisten der großen Cavaillé-Coll-Orgel der Kathedrale Notre-Dame de Paris ernannt. Darüber hinaus lehrt er als Professor für Orgel am Conservatoire National Supérieur de
* 
* 
Musique de Paris und wird regelmäßig zu Meisterkursen in der ganzen Welt eingeladen.
Als Konzertorganist ist Olivier Latry auf allen wichtigen internationalen Podien zu Gast und tritt sowohl mit großen Orchestern als auch solistisch auf. Sein Repertoire umfasst die gesamte Bandbreite der Orgelmusik von der Renaissance bis zur Moderne, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der französischen Tradition. Neben seiner Virtuosität ist er für seine außergewöhnliche Improvisationskunst bekannt, die ihm in Musikerkreisen höchste Anerkennung eingebracht hat. Zahlreiche Einspielungen dokumentieren seine stilistische Vielseitigkeit und künstlerische Ausdruckskraft.
Im Alter von sieben Jahren begann Olivier Latry mit dem Klavierspiel und wechselte fünf Jahre später zur Orgel. Es folgten ein Orgelstudium mit Erfolge bei diversen Orgelwettbewerben und eine Tätigkeit als Assistent in der Orgelklasse von Michel Chapuis am Pariser Konservatorium.
Von 1981 - 1985 war er parallel dazu als Organist an der Kathedrale von Meaux tätig. 1990 wurde er zudem Nachfolger seines eigenen Lehrers Gaston Litaize am Conservatoire in St. Maur-des-Fossés, 1995 folgte er schließlich auf den Lehrstuhl Chapuis’ am Konservatorium in Paris.
Neben seinem Organistenamt und seiner Lehrfunktion ist Olivier Latry rund um den Globus als Konzertorganist aktiv, veröffentlichte zahlreiche hochgelobte Einspielungen und setzt sich in verschiedenen Förderprojekten für zeitgenössische Musik ein.
* 
Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht, den charismatischen Musiker einmal live zu hören und freuen Sie sich auf ein Erlebnis, das weit über das rein Musikalische hinausgehen wird.

Das Konzert findet am Sonntag, 14. September 2025, in der reformierten Kirche Uster statt und beginnt um 19:00 Uhr. Eintrittskarten sind ausschliesslich an der ab 18:00 Uhr geöffneten Abendkasse erhältlich, an der Sie bar oder mit Twint bezahlen können.

Musikalische Grüsse
Orgelfestival Uster
*